kalorien-tabelle.de



erfolgreich gesund abnehmen mit alasan











  Abstrich
  Entnahme von Haut-, Schleimhautbelag oder Sekret zur Untersuchung.
  (z.B. Bakteriennachweis, Zellbeurteilung)

  Abszeß
  abgekapselte Eiteransammlung in einem gewebezerstörten Hohlraum.

  Abusus
  Missbrauch von Arznei oder Genussmitteln.

  Adipositas
  Fettsucht, Fettleibigkeit.

  AIDS
  Aquired immune deficiency syndrome, virusbedingtes (HIV) erworbenes Immun-
  schwächesyndrom.



  Balneologie
  Bäder- bzw. Heilquellenkunde.

  Beta-Karotin
  Beta-Karotin ist eine Vorstufe des Vitamin A.

  Blanchieren
  Dies ist ein verfahren mit dem Enzyme unwirksam gemacht werden.
  Dadurch wird z.B. Gemüse vor einem Qualitätsabfall geschützt.



  Charge
  Aus einem Herstellungsgang stammende Serie pharmazeutischer
  oder biologischer Produkte.

  chronisch
  langsam verlaufend, sich langsam entwickelnd



  Desinfektion
  Maßnahme die einen Gegenstand in einen Zustand versetzt,
  so dass er sich nicht mehr infizieren kann.

  DGE
  Abkürzung für: Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

  Drain
  Gummi-, Kunststoff-, Glasröhren zum Ablaufen von Flüssigkeiten
  aus Operationswunden oder Eiterhöhlen.



  Eiweiß
  Nicht nur das Weiße vom Ei, sondern eine Nährstoffgruppe
  die chemisch und ernährungswissenschaftlich als Protein bezeichnet wird.

  Endemie
  Ständiges Vorkommen einer bestimmten Krankheit innerhalb eines
  geographischen Gebietes.



  Fissur
  Spalte, Furche, schmerzhafter Haut-Schleimhaut-Einriss

  Fokus
  Streuender Krankheitsherd im Körper.

  Freie Radikale
  Freie Radikale sind hochreaktive Stoffe, die unter anderem in
  der Atemluft und in der Nahrung vorkommen.
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 



 



Copyright © 1998 - 2002 by designB Internetlösungen
info@designb.de


ImpressumÜber uns FAQ´sHome   ]
Kalorien & JouleKochsalzgehaltBroteinheiten (BE)Herstellerpalette   ]
LiteraturGesundheits-ABCWebsite-IndexFeedback   ]
Thema AktuellIdeal GewichtWirkstoffeErnährungs-Tipps   ]