kalorien-tabelle.de



www.festzins21.de





















  Fleisch - ja oder nein?
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft, sagt die Werbung und lügt damit
auch nicht direkt. Denn im Fleisch sind viele gesunde Vitalstoffe,
besonders Mineralstoffe wie Eisen und Zink, enthalten.
Aber!
Kein Ernährungswissenschaftler empfiehlt heute mehr, täglich Fleisch
zuessen, denn häufig war und ist es mit schädlichen Substanzen belastet:
Kalbfleisch enthielt Hormone, Schweinefleisch Trichomonaden,
und Rindfleisch litt unter dem großen BSE-Skandal. Wer gerne Fleisch
isst, der sollte ganz genau wissen, wo das Tier herkommt.

  Fettfreies Fleisch ist nicht gerade der Höchstgenuss: Es ist hart und trocken.
Fetter Braten jedoch und auch Wurst sind dir größten Feinde der schlanken Linie.
Zudem ist man nie sicher was in der Wurst alles durchs verarbeiten drinnen ist.
Haltbarkeitsdatum und Verzehrempfehlung sollten sehr ernstgenommen werden.
Hackfleisch, Tatar und Geflügel muss am Tag des Kaufs verarbeitet werden,
weil sich sonst sehr schnell Salmonellen entwickeln können. Für Erwachsene ist
eine Salmonelleninfektion sehr unangenehm, für alte und kranke Menschen kann
sie unter Umständen sogar tödlich enden.
  Innereien gelten als stark schwermetallbelastet und sollten selten auf dem
Speiseplan auftauchen. Zweimal im Monat Leber ist aber durchaus empfehlenswert,
weil sie sehr viel Eisen enthält.





 


Zur Auswahl




Copyright © 1998 - 2002 by designB Internetlösungen
info@designb.de


ImpressumÜber uns FAQ´sHome   ]
Kalorien & JouleKochsalzgehaltBroteinheiten (BE)Herstellerpalette   ]
LiteraturGesundheits-ABCWebsite-IndexFeedback   ]
Thema AktuellIdeal GewichtWirkstoffeErnährungs-Tipps   ]