 |
 |


|
 |
 |


Was ist Trennkost?
|
Begonnen hatte die ganze Geschichte Anfang dieses Jahrhunderts in
Amerika, wo Dr. Hay nach einer Lösung für seine eigene schwere
Nierenerkrankung suchte. Von den Ärzten aufgegeben, gelang es ihm
schliesslich doch, sich selbst zu heilen.
|
 |
|
 |
Seine persönlichen Erkenntnisse hielt er dann in einem Buch fest,
welches 1939 durch Zufall in die Hände des deutschen Arztes
Dr. Ludwig Walb gelangte. Dieser erkannte schnell die Vorzüge dieser
Kostform und verbreitete sie im guten Glauben, etwas Wertvolles
für die Menschheit zu tun.
|
|
Die Kranken selbst dankten nach ihrer Genesung Dr. Walb mit einer
anhänglichen Treue und interessanten Zuschriften. Doch dem materialistisch geschulten Auge verschiedener Ärzteschaften, war
die Haysche Trennkost viel zu einfach um Heilung erzielen zu können
und wurde daher ständig boykottiert. Dr. Walb, des langen Kampfes
müde, zog sich in seine Klinik zurück und war nur noch Insidern bekannt.
Erst vor ca. 30 Jahren wurde die Trennkost als Reduktionsdiät wieder
entdeckt. In diesem Jahr wurde die Trennkost in vielen Magazinen zur
Schlankheitsdiät des Jahrhunderts erklärt. Eigentlich ist es ja keine
Diät -sondern nur eine gesunde Ernährungsform mit der
Nebenwirkung "Gewichtsabnahme".
|
 |
|
Dieser Beitrag wird Ihnen präsentiert von

Hier finden Sie jede Menge weitere nützliche Informationen. Lassen Sie sich inspirieren.
|
|  |
 |