kalorien-tabelle.de



www.festzins21.de
























































  Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente-
die Bedeutung fü r den Menschen

Eigentlich kö nnten wir Menschen aufgrund unserer biologischen Uhr
120 Jahre alt werden. Das erklä ren Wissenschaftler, zum Beispiel
Prof. Dr. William Rekelson und Dr. Walter Pierparoli.
(" The super-hormon promise" , Verlag Simon & Schuster)

Woran liegt es aber, wenn wir in der Regel viel frü her sterben,
und zwar nicht an natü rlicher Altersschwä che, sondern haupt-
sä chlich an Herz- und Gefä ß krankheiten, Diabetes und Krebs.
Weshalb werden wir nicht 120 Jahre alt, obwohl es genü gend gute
Ä rzte gibt, die Patienten mit Rat und Tat zur Seite stehen und
gegen Krankheiten und Missbefindlichkeiten schlechthin jä hrlich
Medikamente fü r mehrere Milliarden DM verordnen?

  Ernä hrungsbedingte Erkrankungen entstehen einerseits durch Mangelernä hrung, z. B.
in Lä ndern der dritten Welt, oder andererseits durch Fehlernä hrung, wie sie
insbesondere in Industrielä ndern eine bedeutende Rolle spielen. Dies, obwohl es
inzwischen genü gend Hinweise und Beweise gibt, dass durch die richtige Ernä hrung bei
den verschiedensten Krankheiten eine prä ventive Wirkung erzielt wird.
 
  Dr. med. Matthias Rath behauptet seit Jahren, dass die Hauptursache
der Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf chronischen Vitaminmangel
zurü ckzufü hren ist. Unter anderem weist Dr. Rath darauf hin, dass
die " Herzinfarktrate" in den Vereinigten Staaten im Gegensatz zu
Deutschland und Europa halbiert werden konnte, weil die Hä lfte aller
Amerikaner tä glich zusä tzlich zur Nahrung Vitamine zu sich nehmen und
auf diese Weise ihr Herz-Kreislaufsystem schü tzen!

 
Unbestritten ist die Tatsache, dass die Natur auf der Erde wahre
Wunder geschaffen hat, zum Beispiel die Vitamine, ohne die alle
im menschlichen Stoffwechsel lebendigen Prozesse gar nicht erst
beginnen kö nnten. Vitamine sind tatsä chlich in der Lage, Totes
zum Leben zu erwecken. In den ca. 70 Billionen Kö rperzellen unseres
Kö rpers sitzen sehr viele Metall-Atome, die nur dann lebendig werden,
wenn sich Vitamine zu ihnen gesellen.
  Vitamine sind essentielle, also lebensnotwendige Nä hrstoffe, die
von uns Menschen nicht selbst hergestellt werden kö nnen.
Vitamine mü ssen deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden.
Wenn wir Menschen mit der Nahrung zuwenig Vitamine auf-
nehmen, oder vorhandene Vitamine durch zuviel Kaffee, Sü ß es,
Alkohol oder Rauchen zerstö ren, funktioniert unser Stoffwechsel
nicht richtig oder er bricht sogar vollkommen zusammen.
Die Folgen kennen wir alle!
  Ohne Vitamine verdorren unsere Kö rperzellen wie Pflanzen
und Bä ume, die kein oder zuwenig Wasser bekommen.
Es gibt fettlö sliche und wasserlö sliche Vitamine.
Fettlö sliche Vitamine, dies sind die Vitamine A, D, E und K,
werden in den Darmzellen aufgenommen, vorausgesetzt, sie
werden dem Kö rper mit ein wenig Fett zugefü hrt und voraus-
gesetzt, dass unsere Galle und unsere Lymphwege einwandfrei
funktionieren. Die restlichen Vitamine sind wasserlö slich,
das heiß t, sie werden vom Darm in Verbindung mit Flü ssigkeit
problemlos aufgenommen. 1990 glaubte man noch, es gä be
insgesamt nur 13 Vitamine. In den letzten 8 Jahren fanden
Wissenschaftler ganz Erstaunliches heraus, nä mlich, dass es
z. B. allein 13 B-Vitamine, 3000 verschiedene Carotinoide
-das bekannteste ist das Beta-Carotin- , dass es allein 12 Arten
des Vitamin E (Tocopherole), daß es viele Pseudo- oder
Quasi-Vitamine gibt, die wie Vitamine wirksam werden,
wie z.B. Carnitin, Panthetin, Co-Enzym Q10 und Bioflavonoide
(letztere sitzen in roten und blauen Beeren).
  Unser Webtipp ! 

Auf dieser Seite haben Sie
die Mö glichkeit preisgü nstig
Nahrungsergä nzungsmittel zu
erwerben. Neben der leicht
verstä ndlichen Bestell-
mö glichkeit erhalten Sie
ausfü hrliche Infos ü ber die
Angebotenen Produkte.
Preiswert sind sie noch dazu







 


Zur Auswahl        Zur Seite 2




Copyright © 1998 - 2002 by designB Internetlö sungen
info@designb.de


ImpressumÜber uns FAQ´ sHome   ]
Kalorien & JouleKochsalzgehaltBroteinheiten (BE)Herstellerpalette   ]
LiteraturGesundheits-ABCWebsite-IndexFeedback   ]
Thema AktuellIdeal GewichtWirkstoffeErnä hrungs-Tipps   ]